Entdecke Solingens malerische Wanderwege neu und entschleunige Schritt für Schritt mit den Eseln Monti & Fabrice. Auf unseren geführten Touren tauchst du in die grüne Vielfalt des Bergischen Landes ein. Lass dich von dem freundlich-neugierigen Naturell der Langohren leiten - für ein einmaliges Erlebnis!
WANDERN MIT ESELN
Bewegung an der frischen Luft und gleichzeitig tief entspannen? Genau das bietet eine Wanderung mit Eseln. Sie strahlen eine natürliche Ruhe aus und erlauben dir, komplett runterzukommen. Schon zwei Stunden genügen, um sich geerdet und entschleunigt zu fühlen.
Esel sind entgegen ihres Rufes sehr feinfühlig und verschmust. Sie nehmen jede noch so kleine Stimmung auf und reagieren einfühlsam. Schon nach kurzer Zeit entsteht bei der Wanderung ein entspannender Einklang zwischen dem Langohr und dir.
Sturer Esel? Von wegen. Esel sind meinungsstabil - aber vor allem schlau. Mit wachem Interesse und ansteckender Neugier entdecken sie ihre Umgebung. So hält jede Tour einzigartige Erlebnisse und überraschende Momente für dich bereit!
Der sanftmütige Geniesser.
Monti ist mit 3 Jahren "der Kleine". Der Miniaturesel misst grade 100 cm. Von der Statur bis zum Gemüt: an diesem Esel ist alles sehr fein.
Seine zurückhaltende, beobachtende Art wird schnell mit Scheu verwechselt. Dabei ist er unglaublich verschmust und sanftmütig.
Leichthufig, unerschrocken und ausgeglichen - Monti begleitet dich auf der Wanderung verlässlich und unaufdringlich.
Der forsche Abenteurer.
Mit Fabrice fing vor 4 Jahren alles an. Wir haben uns in seine forsche, neugierige und lebhafte Art schon als Eselfohlen verliebt.
Mit seinen knapp 110 cm Stockmaß und niemals endenden Heißhunger auf das Grün am Wegrand erfordert er deine ungeteilte Aufmerksamkeit auf der Wanderung.
Fabrice geht direkt auf Menschen zu, legt ein flottes Tempo vor und liebt herausfordernde Wege. Leidenschaftliche Aktiv-Wanderer finden mit ihm den perfekten Buddy.
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Route: Nacker Bachtal
Entfernung: ca. 2,5 - 4 km je nach Kondition
Höhenmeter: ca. 60 m
Inkl. Begrüßung, Eselpflege, Tipps und Begleitperson
(jede weitere Person 15,00 €)
Termine: Mi / Fr ab 17 Uhr
Dauer: ca. 6 Stunden
Route: Liewerfrauenweg - Ölmühle - Nesselrath - Nacker Bach
Entfernung: ca. 12-15 km
Höhenmeter: ca. 130 m
Verpflegung auf Anfrage
Inkl. Begrüßung, Eselpflege , Tipps und Begleitperson
(ab der 3. Person 35,00 €)
Termine: Sonntags ab 9 Uhr
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Route: Pilghauser / Nacker Bach
Entfernung: ca. 6,5 km
Höhenmeter: ca. 130 m
Inkl. Begrüßung, Eselpflege, Tipps und Begleitperson
(jede weitere Person 20,00 €)
Termine: Mi / Fr / So ab 11 Uhr
Dauer: 2,5-3 Stunden
Route: Pilghauser / Nacker Bach
Entfernung: ca. 5,5 km
Höhenmeter: ca. 100m
richtig juter Kaffee in der Rösterei Wunderlich
Inkl. Begrüßung, Eselpflege , Tipps. Kaffee / Kuchen und Begleitperson
(jede weitere Person 30,00 €)
Termine: Freitag - Sonntag ab 11 Uhr
Auftanken im Wald, aktiv sein und gleichzeitig entspannen: Solingens ausgezeichnet gekennzeichnetes und weitreichendes Wanderparadies macht es möglich.
Stille Bachtäler, urige Kotten, pittoreske Hofschaften, malerische Ausblicke und abwechslungsreiche Laubwälder:
Mit unseren wanderfreudigen Langohren führen wir dich durch die schönsten Landschaften im Bergischen Land und finden für jeden Anspruch die passende Route.
Auf den Touren musst du mit einigen Steigungen und einem permanenten Auf und Ab rechnen. Eine entsprechende Grundkondition und festes Schuhwerk werden vorausgesetzt.
Wie kann ich mir den Ablauf der Eselwanderung vorstellen?
Du triffst deinen Esel zunächst im Stall. Nach einer kurzen Begrüßung machst du dich über die Fellpflege mit ihm vertraut. Monti & Fabrice lieben eine kräftige "Schubbeleinheit". So gewinnst du schnell ihre Zuneigung. Wir erklären dir je nach Vorkenntnissen Grundlagen des Führens und Tricks und Kniffe für eine gute Kontrolle über das Tier. Wir starten dann auf die gewählte Tour. Unterwegs gibt es immer Gelegenheit für Trink- und Fotopausen. Auch die Esel dürfen an ausgewählten Stellen etwas Gras naschen.
Wie viele Personen können pro Eselwanderung mitkommen?
Wir möchten dir ein privates und exklusives Erlebnis bieten. Deswegen nimmt immer nur eine Gruppe per Buchung teil. Wir empfehlen die Wanderung zu zweit zu buchen. So kommt jeder in den Genuss seinen / ihren eigenen Esel zu führen. Die maximale Teilnehmer*innen Anzahl liegt bei 6 Personen.
Ab welchem Alter können Kinder mit den Eseln wandern?
Kinder dürfen nur in Begleitung einer erziehungsberechtigten Person teilnehmen. Wir empfehlen ein Mindestalter von 10 Jahren. Spaß am Wandern, Ausdauer und Rücksicht den Tieren gegenüber müssen gegeben sein. Bitte schätze ehrlich ein, ob dein Kind die nötige Physis für die Wanderung und das Führen eines über 100 Kilogramm schweren Tiers besitzt! Auch Unlust oder Unruhe stecken die Esel an und beeinträchtigen das Erlebnis.
Brauche ich Vorkenntnisse, um mit einem Esel zu wandern?
Nein. Alle wichtigen Infos und Hinweise zum Führen geben wir dir vor der Tour bei der Eselpflege. Wenn du dich zwischendurch unsicher fühlst oder Fragen hast, ist stets eine erfahrene Begleitperson zur Hand und unterstützt dich. Aber wie alle Dinge im Leben, braucht auch das Führen eines Esels Übung. Geh entspannt an die Sache und erlaube dir und dem Tier anfangs etwas Gewöhnung aneinander. So werdet ihr Schritt für Schritt ein Team.
Findet die Eselwanderung auch bei schlechtem Wetter statt?
Wir checken im Vorfeld den Wetterbericht. Esel sind Wüstentiere und mögen keinen Regen. Deswegen behalten wir uns vor, bei anhaltendem Regen, Unwetter oder Schnee die Tour zu verschieben.
Da wir uns in Teilen auch durch Waldabschnitte bewegen, müssen wir ausserdem Gefahrenwarnungen zu den betroffenen Gebieten berücksichtigen.
Kann ich meinen Hund mit auf die Eselwanderung nehmen?
Tut uns leid! Bei uns müssen Hunde leider zuhause bleiben. Da wir selber keinen Hunde haben, sind die Esel nicht an die Begleitung von gewöhnt und wären stark abgelenkt.
Ich bin gegen Pferdehaare allergisch. Kann ich Esel anfassen?
Das können wir dir leider nicht so einfach beantworten. Grundsätzlich ist aber der Umgang mit Eseln für Pferdehaar-Allergiker in der Regel kein Problem, da Esel eine ganz andere Haarstruktur haben.
Elisabeth Korte
Hammerfeldweg 12
42655 Solingen
Kontakt
Telefon: +491636006013
E-Mail: hej@eselwandernnrw.de
Redaktionell verantwortlich
Elisabeth Korte
Quelle eRecht24
I. Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO)
II. Recht auf Widerspruch gemäß Art. 21 Abs. 1 DS-GVO